Die Gründe, warum ein Hund an der kurzen Leine ist, sind so vielfältig, wie ihn zu barfen oder mit Fertigfutter zu füttern. Aber um das Warum geht es nicht, sondern um das Akzeptieren der Tatsache!
Wird Rücksichtslosigkeit zum Trend?
Ich laufe mit meiner läufigen Hündin im Wald. Ich habe einen Ort ausgesucht, an dem es nicht so von potentiellen zukünftigen Hundevätern wimmelt. Dennoch sehe ich auf 50m einen Hundebesitzer mit seinem freilaufenden Hund. Ich pfeife meine Hündin zu mir und leine sie an. Der andere Besitzer nähert sich, unbeirrt von meiner Anleinaktion, unbeirrt von meinem Rufen „Läufige Hündin“, unbeirrt von „Können Sie bitte Ihren Hund anleinen“.
Auf 15 m Distanz darf ich mir anhören, ich solle meinen Hund ableinen, dann ein die-Hunde-regeln-das-unter-sich und dann nach einer erneuten Information meinerseits, dass meine Hündin läufig sei, „meiner ist kastriert“. Und während ich empört ansetzten möchte, juckelt der Kastrat auf meiner Hündin rum.
Es ist mein Hund – es ist meine Entscheidung.
Normalerweise schütze ich meine Hunde, die Burgmauern sind dick und stabil und meine Hunde können sich auf mich verlassen. Aber auch ich bin manchmal der Schnelligkeit der Hunde und der Langsamkeit deren Besitzer schutzlos ausgeliefert und kann nur noch Schadensbegrenzung betreiben.
Es ist egal, ob der Grund für mich nachvollziehbar ist oder nicht, ob er Sinn macht oder nicht, ob er dem angeleinten Hund schadet oder nicht; denn es ist die Entscheidung des Hundebesitzers seinen Hund anzuleinen
Abstand bitte
Wenn ein Hundebesitzer seinen Hund an der kurzen Leine führt oder anleint, signalisiert er „Abstand bitte!“.
Diese Handlung ist eine Bitte und wird beantwortet mit Rücksichtnahme.
Rücksichtnahme erleichtert das Zusammenleben, es schützt vor Konflikten und sonnlosen Diskussionen, es bringt Harmonie und Höflichkeit und gehört zum guten Ton.
Nehmt Rücksicht und leint eure Hunde an oder ruft sie zu Euch, wenn ihr einen angeleinten Hund seht! Manchmal kommt man ins Gespräch und einigt sich beide Hunde abzuleinen, damit sie ungestört sich kennenlernen können. Es ist auch zur Sicherheit des freilaufenden Hundes Rücksicht zu nehmen.