Erziehungskurse

In kleinen Gruppen arbeiten wir je nach Trainingsstand des Hundes an den einzelnen Bausteinen der Erziehung.
Die Erziehungskurse sind geschlossene Einheiten und finden in Wald, Feld und im Ort statt, sodass ein alltagsnahes Lernen gewährleistet wird.

  • alltagsnahes & zielgerichtetes Training
  • kleine Gruppen (5 – 6 Teams)

Unsere Schwerpunkte in den Kursen sind

  • 1 x 1 der Hundeerziehung festigen
  • Führung übernehmen im Alltag
  • Vermitteln von Sicherheit in Alltagssituationen
  • Die wichtigsten Benimmregeln etablieren
  • Signale formen und festigen

Voraussetzung an der Teilnahme

Der Einstieg ist nach einem vorherigen Kennenlerntermin im Rahmen des Einzeltrainings oder nach Teilnahme am Welpentraining möglich!

Grundkurs 1x1 der Hundeerziehung

Der Grundkurs

In unserem Grundkurs haben Junghunde und Quereinsteiger die Möglichkeit ihre Basis zu intensivieren und in der Gruppe am 1x 1 der Hundeerziehung zu arbeiten.

Dazu gehören Benimmregeln in der Öffentlichkeit, das Gehen an lockerer Leine neben dem Menschen, den Rückruf üben, aber auch an der Beziehung zu arbeiten, um mit dem Hund GEMEINSAM unterwegs zu sein.

Das erwartet euch

  • Training in einer kleinen, festen Gruppe von 5 Teams
  • Die Trainingseinheiten finden im Wald statt
  • Schritt für Schritt bauen wir die Leinenführigkeit, den Rückruf und das Benehmen in der Öffentlichkeit auf
  • Zeit für Fragen rund um die Erziehung deines Hundes

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet

  • Junghunde ab dem 4. Lebensmonat
  • Quereinsteiger nach vorherigem Einzeltraining

 

Inhalte des Kurses

  • Leinenführigkeit: Gehen an lockerer Leine beibringen
  • Rückruftraining erfolgreich aufbauen
  • Benehmen in der Gruppe
  • Sicherheit vermitteln
  • Grenzen richtig kommunizieren
  • Ruhiges Warten lernen
Nächster Start: 25. Mai 2023, 16 Uhr ausgebucht
Nächster Start: 4. Juli 2023, 15 Uhr
Kursgebühr: 130 €/Teilnehmer
Termine: 25.5, 1.6, 29.6, 6.7, 13.7
Termine: 4.7, 11.7, 18.7, 25.7, 15.8
Dauer: 5 Termine (60 Min.)

Zur Anmeldung

Grunderziehung - Aufbaukurs I & II

Der Aufbaukurs

Du lernst deinen Hund zu führen und ihn über körpersprachliche und verbale Signale in Alltagssituationen anzuleiten: Was er darf, wo er sich zurücknehmen soll, was erlaubt ist.
In der Gruppe festigen wir die bereits erarbeiteten Grundlagen der Erziehung, wie das Gehen an lockerer Leine, Begegnungssituationen mit Menschen anleiten, Hundebegegnungen gelassen meistern, Aufmerksamkeit einfordern, den Rückruf richtig trainieren, Freilauf & Orientierung trainieren. 

Das erwartet euch

  • Training in einer kleinen, festen Gruppe von 5 Teams
  • Die Trainingseinheiten finden an verschiedenen Orten statt, um euch ein alltagsnahes Lernen zu ermöglichen
  • Eine Schritt für Schritt Anleitung
  • Aufbauende Inhalte

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • du solltest entweder bei uns bereits im Grundkurs oder im Einzeltraining gewesen sein

Aufbaukurs I: Gehen an lockerer Leine

Du lernst, wie dein Hund auch unter Ablenkung die Aufmerksamkeit in deine Richtung zeigt, er an lockerer Leine entspannt neben dir läuft, nicht an Menschen hochspringt, sich in Begrüßungssituationen ruhig verhält und in Anwesenheit anderer Hunde bei dir gedanklich bleibt.

Nächster Start: 27. Juli 2023, (Do.) 17 Uhr
Nächster Start: 24. August 2023, (Do.) 10 Uhr
Kursgebühr: 120 €/Teilnehmer
Termine: 27.7, 3.8, 10.8, 17.8
Termine: 24.8, 31.8, 7.9, 14.9
Dauer: 4 Termine (60 Min.)

Zur Anmeldung


Aufbaukurs II: Freilauf & Rückruf

Wir erarbeiten einen sinnvollen Radius im Freilauf, wie dein Hund von sich aus aufmerksam im Freilauf wird und wie du den Rückruf unter leichter Ablenkung gestaltest und festigst.

Nächster Start: 12. Mai 2023, 17.30 Uhr (Fr.) ausgebucht
Kursgebühr: 120 €/Teilnehmer
Termine: 12.5, 19.5, 26.5, 2.6
Dauer: 4 Termine (60 Min.)

Zur Anmeldung

Dranbleiber-Gruppe

Bleib dran an der Erziehung deines Hundes

In unserer Dranbleibergruppe kannst du das Erlernte vertiefen, ausbauen und festigen.

Du solltest mind. an unserem Starterkurs teilgenommen haben und die Leinenführigkeit, die Grundgehorsamsübungen (Sitz, Platz, Bleib, Hier) erfolgreich erarbeitet haben.

Inhalte sind:

  • Gehen an lockerer Leine (Leinenführigkeit)
  • Begegnungen gelassen meistern
  • Rückruf
  • Ruhe und Steadyness, Bleiben an Ort und Stelle
  • Freifolgen ohne Leine
  • Alltagstraining: Begegenungen mit Jogger, Radfahrer, Strassenverkehr etc.

Unsere Dranbleibergruppen finden in unserem Abo-System statt. Das bedeutet, dass du einen monatliche Teilnahmegebühr zahlst, das Training findet 14-tägig statt abzüglich Urlaub und Feiertage und beinhaltet pro Kalenderjahr 18 Termine bei einem 1er Abo, 36 Termine bei einem 2er Abo.

Wann: Montag 17.30 – 18.30 Uhr 14-tägig

Zur Anmeldung

Erziehungskurs für Fortgeschrittene

Erziehung für Fortgeschrittene

Wir verfeinern in diesem Kurs die Bereiche Gehen an lockerer Leine, Begegnungsituationen entspannt meistern, an belebten Orten sich ruhig Verhalten, den Grundgehorsam unter Ablenkung und den Rückruf.

Der Kurs findet im Wald an belebten Orten statt, dazu werden wir einen Ausflug machen, wo wir die Alltagstausglichkeit üben und die Grundsignale Sitz, Platz, Bleib festigen.

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • dein Hund hat bereits eine gute Grunderziehung
  • der Starterkurs bietet die Grundlage für diesen Kurs
  • du möchtest die Erziehung nun vertiefen und festigen
  • dieser Kurs ist die Voraussetzung für unseren Mensch-Hund-Team-Kurs
  • am letzten Termin machen wir eine kleine interne Prüfung
Nächster Kurs: Herbst 2023
Kursgebühr: 150 €/Teilnehmer
Termine:  Dauer: 5 Termine

Zur Anmeldung

Hundeabitur -Mensch-Hund-Team-Kurs

Das Hundeabitur

Für alle, die noch genauer wissen wollen, wo sie und ihr Hund stehen. Der Schwerpunkt liegt beim Alltagstraining: An öffentlichen Orten sich benehmen, Gehen an lockerer Leine, Ruhe halten, Liegenbleiben, sich am Besitzer orientieren.
Im Wald achten wir auf die Führbarkeit der Hunde unter starker Ablenkung: Abrufen oder stoppen in der Hundegruppe im Freilauf, Begegnungen mit Joggern, Hunden, Pferden etc. entspannt meistern.
Die Teams werden in allen Bereichen des Alltags geschult und am Ende auch geprüft.

Am Ende besteht die Möglichkeit sich von einer unabhängigen Person prüfen zu lassen.

Inhalte sind:

  • Leinenführigkeit unter großer Ablenkung, Wald, Stadt, Hunden
  • Freifolge ohne Leine unter Ablenkung
  • Rückruf im Hundespiel
  • Distanztraining, Sitz und Platz in der Hundegruppe
  • Abbruch unter erschwerten Bedingungen
  • Benehmen in der Öffentlichkeit Alltagstraining in Stadt, Wildpark etc.
  • Theoretischer Unterricht: Gesetze, Rechte und Pflichten von Haltern, Anatomie, Physiologie der Hunde

Für wen & Voraussetzungen:

  • Hunde, die die Leinenführigkeit, Sitzen – & Liegenbleiben sicher unter Ablenkung beherrschen
  • Hunde, die sich ruhig bei Alltagssituationen, wie Begegnung mit Spaziergängern, Joggern etc. verhalten
  • Hunde, die bereits unsere Fortgeschrittenen Kurs erfolgreich besucht haben
Nächster Kurs:  dieser Kurs wird wieder in Ende 2023/ Anfang 2024 angeboten Kursgebühr: 180 €/Teilnehmer + 80 € Prüfungsgebühr
Termine:
Dauer: 7 Termine (60 – 90 Min.)
Teilnehmerzahl: ca. 8 Teilnehmer Wo: Budenheim/Gonsenheim/Stadt

Zur Anmeldung