Erkundet dein Hund auch so gerne alles mit seiner Nase?
Dann nutze doch die Chance dieses Interesse mit ihm zu teilen und macht es zu eurem gemeinsamen Hobby. Du wirst merken, wie ihr anfangt miteinander zu arbeiten, ein gutes Team werdet und dein Hund viel zufriedener und ausgeglichener wird und sich mehr in deiner Nähe aufhält.
Die Nasenarbeit ist auch mit wenig Aufwand hervorragend in den Alltag zu integrieren und lastet deinen Hund mehr aus als so mancher ausgedehnter Spaziergang.
Schnüffeln macht glücklich
Schnüffeln, suchen und eine kleine Spur verfolgen können alle Hunde. Wir fördern und formen dieses Talent deines Hundes in unserem Kurs. Du und dein Hund gehen gemeinsam auf „Jagd“. Lass dich überraschen, wozu dein Hund bereits in der Lage ist und lerne seine Nasenwelt besser zu verstehen und einzuschätzen. Es wird euch beide zusammenschweißen!
Das lernst du und dein Hund:
- Wie funktioniert die Hundenase
- Was haben Windrichtung und Wetter für eine Rolle?
- Die ersten Suchaufgaben für dich und deinen Hund gestalten
- Gemeinsam suchen – wie geht das?
- Einbauen von Ruhe-, Impulskontroll- und Gehorsamsübungen
- Kleine & große Suche, Feinsuche, erhöhte Suche
Nächster Termin: ab 5. September 2023, 15 Uhr 2 Plätze frei |
Kursgebühr: 90 €/Teilnehmer |
Termine: 5.9, 12.9, 19.9 | Dauer: 3 Termine (60 Min.) |
Trailen für Einsteiger
Beobachtest du manchmal bei deinem Hund, wie er mit der Nase fest am Boden eine Spur über verschiedene Untergründe, durch Wald, Feld, über Wege und Wasser, und auf längere Distanzen verfolgt? Dabei wird es sich wahrscheinlich um eine Spur handeln… meistens von jemandem, den er gar nicht verfolgen soll.
Wir drehen den Spieß um: dein Hund darf ab jetzt Spuren verfolgen, er wird sogar belohnt. Die Spur wird allerdings von dir festgelegt.
Die Spurensuche ist eine intensive Arbeit: der Hund lernt die Nase dauerhaft am Boden zu lassen, spurtreu (also direkt auf der Spur zu bleiben) und ruhig zu arbeiten.
Hier wird von Deinem Hund eine hohe Konzentration abverlangt, aber wer geht bei einer attraktiven Würstchenfährte diese Anstrengungen nicht gerne ein 😉
*ist auch für Jägerhunde geeignet als Einarbeitung auf die Schleppenarbeit, Schweißarbeit
Das lernst du und dein Hund:
- Wie riechen Hunde und wie nehmen sie eine Spur auf?
- Handling der langen Leine, Startritual, Signalworteinführung
- Aufbau einer Fährte
- Spurtreue Arbeit fördern
- erste Fährten arbeiten
- Trainingsideen entwickeln
Nächster Termin: 10. Dezember 2023 |
Kursgebühr: 90 €/Hund, 40 € Begleitpersonen + ohne Hund |
Uhrzeit: 10 – 13 Uhr |
Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmer |
Schnüffelgruppe – bleib dran!
Für alle, die mit ihrem Hund dranbleiben wollen und neue Ideen für die Sucharbeit sich wünschen, biete ich ein fortlaufendes Training im 14-tägigen Rhythmus an.
Wir suchen, stöbern, verfolgen Gerüche und vertiefen das Erlernte aus den Kursen Nasenarbeit für Einsteiger, Trailen und den Jagdnasen-Angeboten.
Das Training mit der Pfeife ist ebenfalls ein Bestandteil dieses Gruppentrainings.
Ihr könnt euer Gelerntes in Aufgaben immer wieder festigen, überprüfen und euer Können ausbauen. Also DRANBLEIBEN!
Du solltest bereits den Nasenarbeitskurs für Einsteiger besucht haben.
Dieses Training läuft über unser Abo System.
Inhalte sind:
- Nasenarbeit in allen Variationen
- Spurensuche
- Futtersuche
- Objektsuche
- Geruchssuche
- Erziehungsideen integriert
- und viele neue Ideen
Unsere Schnüffelgruppe findet in unserem Abo-System statt. Das bedeutet, dass du einen monatliche Teilnahmegebühr zahlst, das Training findet 14-tägig statt abzüglich Urlaub und Feiertage und beinhaltet pro Kalenderjahr 18 Termine bei einem 1er Abo, 36 Termine bei einem 2er Abo.
1er Abo |
2er Abo |
40 €/Monat |
73 €/Monat |
Zur Anmeldung
|
Zur Anmeldung
|
Die Gruppe findet freitags um 16.30 Uhr,14-tägig |