Retriever, Rhodesian Ridgeback, Jack Russel… … ich habe doch keinen Jagdhund!
Die meisten unsere Familienhunde sind ursprünglich jagdlich genutzt worden und haben dieses Erbe noch tief in ihren Genen. Abgesehen davon, dass der Hund nachweislich vom Wolf abstammt – und der definitiv ein Jäger ist 😉 – damit hat jeder Hund ein gewisses Maß an Jagdleidenschaft. Der eine ist mehr daran interessiert seine Nase einzusetzen, um Mäuse aufzustöbern, der andere, um den Vögeln hinterherzulaufen. Jagen können sie alle. Sollte dein Hund also gerne seine Nase einsetzen und einer unsichtbaren Linie am Boden nachgehen oder den Krähen auf dem Feld schöne Augen machen oder den Kaninchen nachstellt, dann hast du einen Jagdhund – egal was in seinem Impfpass, Papieren oder Kaufvertrag steht.
Mein Hund ist aus einer Familienhundezucht – also kein Jagdhund –
oder?
Solltest du einen Weimaraner, Jack Russel, Dackel etc. aus einer Familienhundezucht haben, ist das leider kein Garant, dass dein Hund keinen Jagdtrieb hat. Was seit Anbeginn dieser Rasse gezüchtet wurde, können ein paar Generationen „Familienhundezucht“ nicht löschen. Auch diese Hunde haben meistens ein genauso großes Interesse an Hasen, Reh & Co. wie ihre Jagdkollegen.
Also um mich kurz zu fassen: Interessiert sich dein Hund für andere Tiere (Katzen, Vögel, Kaninchen, Rehe) und es fällt ihm wirklich schwer sich zurückzunehmen – da bist du genau richtig hier!