So lernt dein Jagdhund durchzusatmen und zuzuhören
Ist dein Jagdhund auch ein Powerhund?
Der Jagdhund ist ein passionierter Jäger – klar, immer bereit loszulegen und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Sie geben ihren Impulsen gerne nach, warten können sie nur sehr schwer. Wenn sie von außen daran gehindert werden, entsteht schnell Frust. Quietschen, jammern, bellen, in die Leine beißen sind Zeichen von Unmut.
Dein Jagdhund kann aber lernen, mehr Ruhe zu bewahren und einen Gang runterzuschalten.
Dein Feingefühl ist gefragt, um deinen Hund dabei zu begleiten und anzuleiten.
Welche Übungen in welche Situation passen, wie die Antwort deines Hundes aussieht, wie deine Antwort und Belohnung für deinen Hund aussieht, erarbeiten wir an diesem Training.
Das lernst Du und Dein Hund
- Verstehen, warum dein Jagdhund so auf dem Gas steht
- Die wichtigsten Grundregeln für mehr Ruhe & Entspannung
- Stimmungsübertragung gezielt einsetzen
- Übungen zum Runterfahren
- Übungen für mehr Impulskontrolle
- Die richtige Belohnung für deinen Hund
- Ideen die Energie deines Hundes gezielt einzusetzen und ihn diese ausleben zu lassen
Ablauf dieses Workshops
Samstags
→ Stimmungsübertragung: sich dessen bewusst werden und gezielt einsetzen
→ Die wichtigsten Basisübungen für mehr Ruhe
→ Erziehung überprüfen, wie das Gehen an lockerer Leine, Warten und Bleiben, etc
→ Wie du deinen Hund runterfahren kannst, wenn bei ihm doch mal die Sicherungen durchgebrannt sind
Sonntags
→ Übungen zur Impulskontrolle – wie du es schaffst, dass dein Hund erst nachdenkt
→ Dynamik deines Hundes in die richtigen Bahnen lenken
→ Lockere Spielübungen mit Ruheübungen kombiniert
→ Beschäftigung – der Weg zum entspannten Hund
Wann, wo, wie?
Nächster Termin: 4. + 5. Mai 2024 wieder | Kursgebühr: 150 €/Teilnehmer mit Hund, 70 € Begleitpersonen & TN ohne Hund |
Wo: bei uns im Wald | Teilnehmerzahl: 6 Teams |