Onlinekurs: Freilauftraining richtig aufbauen

+++ Los geht es am 22. November 2023 um 17.30 Uhr! +++

 

Die Vorstellung entspannt durch Wald & Feld mit seinem Hund zu wandern hat doch jeder von uns, oder?

Die Gedanken vor sich hin blubbern lassen, der Hund schnüffelt rechts und links am Wegesrand und ist in der Nähe.

Nunja, das ist eine sehr schöne und eine realistische Vorstellung, tatsächlich aber mit den meisten Hunden mit einem gut strukturierten Training verbunden.

Entspannt durch die Natur flanieren

Wir erarbeiten uns gemeinsam Schritt für Schritt den entspannten Freilauf. Was muss dein Hund lernen um sich in deiner Nähe, ruhig und aufmerksam zu bewegen?
Die Voraussetzungen für deine Einflussnahme jederzeit beim Spaziergang ist, dass dein Hund die wichtigsten Regeln gelernt und verinnerlicht hat. Dabei ist enorm wichtig, dass der Freilauf nicht symptomatisch behandelt wird.
Das bedeutet, dass dein Hund unaufmerksam ist und einen riesigen Radius hat und als Training dann einfach nur an den Schleppleine kommt.
Dass dein Hund einen riesigen Radius hat und du ihn immer wieder heranrufst, damit er ab und zu in deiner Nähe ist.
Nein, das wird keine nachhaltige Wirkung erzeugen und du bist in einem halben Jahr genauso weit wie heute.

Nachhaltig verstehen, wie der Hund sich in Wald und Feld bewegen soll und darf

Daher ist das Training etwas komplexer und bedarf eines guten Aufbaus. Wir arbeiten  Schritt für Schritt  an den einzelnen Bereichen des Training.

Was sind die Inhalte des Freilauftrainings?

Die Inhalte des Kurses sind in 6 Live-Webinaren aufgeteilt mit genügend Zeit zwischen den Terminen zu üben, um beim nächsten Termin einen weiteren Schritt im Training zu machen.

Du lernst in diesem Kurs:

  • Welche Bausteine zum Freilauftraining dazu gehören und auch ineinander greifen
  • Aufmerksamkeit erkennen und fördern
  • Aufmerksamkeit festigen
  • Aufmerksamkeit einfordern
  • Radiustraining richtig gestalten
  • Handling mit der Schleppleine
  • Orientierung am Menschen fördern
  • Führung im Freilauf – was bedeutet das?
  • Entspannung auf dem Spaziergang einbauen
  • Gemeinsame Aktivitäten durch Nasenarbeit

Das bekommst du in diesem Kurs:
  • 6 – 12 virtuelle Termine via Zoom live! (Je nach Paket)
  • 6 inhaltliche Termine à 1 – 1,5 Stunden inklusive Aufzeichnung
  • 6 Gruppencoachings (Premiumpaket) um deinen Stand im Training zu besprechen und um offene Fragen auch zwischendurch zu klären
  • Austausch mit allen Kursteilnehmern in unserer geschlossenen Facebookgruppe

Die Webinar-Themen
Radiustraining 122. November 2023 um 17.30 Uhr
Bedürfnisgerechte Belohnung6. Dezember 2023 um 17.30 Uhr
Radiustraining 220. Dezember 2023 um 17.30 Uhr
Ruhe & Entspannung auf deinen Spaziergängen17. Januar 2024 um 17.30 Uhr
Orientierung31. Januar 2024 um 17.30 Uhr
Nasenarbeit14. Februar 2024 um 17.30 Uhr
Die Gruppencoaching-Termine
29. November 2023 um 17.30 Uhr
13. Dezember 2023 um 17.30 Uhr
10. Januar 2024 um 17.30 Uhr
24. Januar 2024 um 17.30 Uhr
7. Februar 2024 um 17.30 Uhr
21. Februar 2024 um 17.30 Uhr

Und das sind die Trainingsmöglichkeiten
 
Basis-Teilnahme ausgebucht
VIP-Teilnahme (max. 8 Plätze) 3 Plätze frei
  • 6 Webinare inkl. Aufzeichnung
  • Kommunikation und Austausch über Chat
  • Handouts und Arbeitsblätter
  • Facebookgruppe
  • 6 Webinare inkl. Aufzeichnung
  • 6 Gruppencoachings
  • Videoanalyse deines Trainings
  • Handouts und Arbeitsblätter
  • Facebookgruppe
Dein Training für 165 € inkl. MwSt.Dein Training für 310 € inkl. MwSt.
Anmeldung nicht mehr möglich!