
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Termine
März 2021
Workshop: der sichere Rückruf
Du möchtest, dass dein Hund auf dein Rufen sofort und hochmotiviert zu dir kommt? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige.
Du lernst Situationen besser einzuschätzen, was Timing mit einem erfolgreichen Training zu tun hat und wie du den Rückruf für euch beide zu einem Event machen kannst. Genauso gehört auch dazu, wie du den Rückruf, wenn das dann noch nötig sein sollte, durchsetzen kannst.
Schleppleinentraining richtig starten
Einfach eine Leine dran machen und hoffen, dass sich erlernte Angewohnheiten deines Hundes in Luft auflösen, ist nicht zielführend.
Ich zeige dir, wie du mit der Schleppleine umgehst, worauf du beim Handling achten solltest und wie der Weg in den sicheren Freilauf aussieht.
Hundebegegnungen & Wegschicken
Es ist wichtig, dass du deinen Hund schützen kannst und fremde bzw. uneingeladene Hunde erfolgreich auf Abstand halten kannst. Denn in eurem “privaten Bereich” hat keiner etwas zu suchen.
April 2021
Aufbautraining Stopp-Pfiff
Du hast deinem Hund die Pfeifsignale beigebracht und nun kannst du mit dem Aufbautraining starten. Unter steigernder Ablenkung festigen wir die Signale und machen Schritt für Schritt daraus ein sicheres Signal!
Magyar Vizsla Training
Das Training mit einem Magyar Vizsla kann große Freude bereiten, aber auch genau so große Anstrengungen. Wenn der Vizsla mal gelernt hat sich ruhig zu verhalten, zuzuhören und sich führen zu lassen, ist mit diesem Hund fast alles möglich!
Dummykennenlernkurs
Dein Hund trägt gerne sein Spielzeug oder ähnliches herum und du möchtest dich mit deinem Hund mit dem Thema Dummyarbeit befassen? Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit Schritt für Schritt ins Training einzusteigen und zu schauen, ob diese Form der Beschäftigung euch Spaß macht.
Mai 2021
Schleppleinentraining richtig starten
Einfach eine Leine dran machen und hoffen, dass sich erlernte Angewohnheiten deines Hundes in Luft auflösen, ist nicht zielführend.
Ich zeige dir, wie du mit der Schleppleine umgehst, worauf du beim Handling achten solltest und wie der Weg in den sicheren Freilauf aussieht.
Webinar: Jagdverhalten kontrollieren lernen
Da das Jagdverhalten im Hund fest verankert ist, können wir zwar diesen Trieb nicht abtrainieren, aber umlenken. Der Hund kann lernen, dass er nicht jagen darf und der Besitzer kann ihm dafür eine Alternative bieten.
Das lernst Du und dein Hund:
- Jagdverhalten erkennen, verstehen und einschätzen lernen
- 1. Hilfe Maßnahmen
- Erfolgreich trainieren
- Gemeinsam unterweg sein
Workshop: JagdLeidenschaft – Jagdkontrolltraining
Und weg ist er! Kennst du das auch? Der Spaziergang soll für dich und deinen Hund Entspannung bedeuten, mal was erleben, gemeinsam die Natur erkunden. Und dann lässt er dich stehen, einfach los und einem Hasen hinterher oder einer Spur laut folgend.
Spaß hat da nur einer. Du lernst, wie du das Jagdverhalten deines Hundes besser kontrollieren kannst.
Workshop: Aufgepasst – wie dein Hund aufmerksamer auf den Spaziergängen wird
Du lernst die Aufmerksamkeit deines Hundes langfristig in deine Richtung zu erhöhen. Dein Hund lernt in Wald & Feld körperlich und geistig mehr bei dir zu sein. Dadurch ist er auch leichter zu führen und hört besser auf deine Signale.
Super-Basis für deinen Familienjagdhund: sicheres Warten & Bleiben über das Deckentraining
Vielen Hunden fällt es schwer sich draußen zu entspannen und ruhig zu warten – egal ob Restaurant, im Training, auf der Jagd etc. Das Training mit der Decke bietet deinem Hund ein angenehmes Ritual, ein Stück Zuhause, das er dabei hat und sich dahin zurückzieht und lernt sich zurückzunehmen.
Juni 2021
Suchen & Anzeigen
Dein Hund kann bereits eine Fläche mit dir gemeinsam absuchen. In diesem Kurs bringen wir deinem Hund bei ein gefundenes Objekt mit einen bestimmten Geruch zu suchen und anzuzeigen, indem er sich davor hinsetzt oder hinlegt.
Aufbautraining Rück-Pfiff
Du hast deinem Hund die Pfeifsignale beigebracht und nun kannst du mit dem Aufbautraining starten. Unter steigernder Ablenkung festigen wir die Signale und machen Schritt für Schritt daraus ein sicheres Signal!
Beschäftigung & Auslastung für deinen jagdlich motivierten Hund
Du musst nicht auf Jagd gehen, um deinen jagdlich motivierten Hund zu beschäftigen. Dennoch ist eine gute typgerechte Auslastung sinnvoll, um deinen Spezialisten glücklich zu machen. Was du von den jagdlich geführten Hunden übernehmen kannst und wie du deinen Hund als Familienhund fit machst, zeige ich dir an diesen Tagen.
September 2021
Würstchensud-Fährte
Der Hund sucht eine Fährte von Würstchenwassertropfen. Dieser Fährte wird ruhig und konzentriert verfolgen an der langen Leine.