Aufzeichnungen

Hundetraining von zuhause aus

Webinare sind Online-Vorträge, die du bequem von daheim aus anschauen kannst.

Den Vortrag haben wir aufgezeichnet und diesen kannst Du hier nun nachträglich erwerben..

Aufgepasst - so lernt dein Hund aufmerksamer in Wald & Feld zu sein

Aufgepasst – so lernt dein Hund aufmerksamer in Wald & Feld zu sein

Stellt dir vor, dein Hund hält von sich aus zu dir in Wald & Feld den Kontakt aufrecht – indem er auf dich wartet, immer im Sichtbereich läuft, einen geringen Radius einhält, sich nach dir umschaut oder sogar immer wieder mal zu dir kommt.

Das lernst Du und Dein Hund:

  • Warum ist es wichtig, dass sich dein Hund an dir orientiert
  • Aufmerksamkeit erkennen, fördern und einfordern
  • Wie du in den Mittelpunkt eurer Spaziergänge gelangst
  • Radius trainieren, in dem sich dein Hund aufhält
Aufzeichnung + Skript Dauer: ca. 3 Stunden
Wo: online Teilnahmegebühr: 35 €/Teilnehmer

Durch Anklicken des KAUFEN-Button wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Digistore24 (Startseite: www.digistore24.com), wo Du den Bestellvorgang fortsetzt und mit der Digistore24 einen Kaufvertrag über das Produkt schließen kannst.

Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Digistore24.

Bitte beachte auch die dort zu findende Widerrufsbelehrung Deines Vertragspartners Digistore24. 

Stopp-Signal aufbauen

Stopp-Signal aufbauen

Das Stopp-Signal über die Pfeife bietet dir ein positives Abbruchsignal – auch auf große Distanzen. Dein Hund lernt beim Ertönen dieses Signals sofort zu stoppen und sich dir zuzuwenden. Damit ist die Ablenkung in seinem Rücken und er ist gedanklich bei dir.

Das lernst Du und dein Hund:

  • Konditionierung deines Pfeifsignals
  • Belohnungsmöglichkeiten richtig einsetzen
  • Schritt für Schritt Training
  • Vertiefung des Gelernten

 

Aufzeichnung Zeit: 3 Stunden
Wo: online Teilnahmegebühr: 35 €/Teilnehmer

Durch Anklicken des KAUFEN-Button wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Digistore24 (Startseite: www.digistore24.com), wo Du den Bestellvorgang fortsetzt und mit der Digistore24 einen Kaufvertrag über das Produkt schließen kannst.

Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Digistore24.

Bitte beachte auch die dort zu findende Widerrufsbelehrung Deines Vertragspartners Digistore24. 

 

 

der entspannte Gassigang im Freilauf

Leinen los und die Natur gemeinsam entspannt genießen

Ganz so einfach, wie in der Überschrift ist es nicht. Aber vielleicht ist das auch der Grund, warum du dich darüber informieren möchtest. Oder hast du schon bereits deine Erfahrungen gemacht und suchst nun einen Weg entspannt Gassi zugehen?

Für viele Hunde ist das Konzept Spazieren-gehen nicht verständlich – durch die Gegend laufen und sich an Regeln halten. Klingt aus Hundesicht erstmal doof.

Dein Hund kann aber genau das lernen. Eure Aufgaben sind dabei bestenfalls klar definiert und wenn ihr euch beide an eure Absprachen haltet, kann der Freilauf eine großartige Sache für deinen Hund werden, und für dich die Entspannung bringen, die du dir wünschst.

Das lernst Du:

  • Was sollte im besten Fall das Ziel sein – wo wollen wir im Training hin
  • Was sollte dein Hund lernen, um in den Freilauf zu dürfen
  • Wie startest du den Gassigang am sinnvollsten
  • Strukturen im Gassigang können helfen – wie sehen diese genau aus
  • Welche Regeln sind absolut wichtig
  • Wann ist ein Schleppleine sinnvoll und wann nicht

 

Nachträglich erhältlich über: info@mainzer-hundeschule.de
Zeit: 18 – 20 Uhr
Wo: online über Zoom Teilnahmegebühr: 30 €
 

 

So gelingt dein Rückruf

Rückruftraining erfolgreich gestalten

Über eins sind sich Hundehalter einige: der Rückruf ist wichtig!

Hast du einen Hund, der sich jederzeit abrufen lässt und direkt zu dir rennt, ist ein Spaziergang deutlich entspannter. Ein sicherer Rückruf ist kein Hexenwerk.

Einige Regeln sollten aber dennoch beachtet werden. Mit diesem Aufbau und den Tipps kannst du dir deinen sicheren Rückruf aufbauen!

Das lernst Du:

  • Rückrufsignale- Wort, Pfeife oder beides?
  • Wann brauchst du wirklich den Rückruf und wo kannst du ihn dir sparen
  • So baust du dein Signal sicher auf
  • Belohnung – wie sollte eine Belohnung gewählt werden und auf was solltest du ganz besonders achten
  • Rahmenbedingungen erkennen, wie z.B. Timing
  • Dein Trainingsplan
  • Plan B – was tun, wenn es nicht geklappt hat?
Nachträglich erhältlich über: info@mainzer-hundeschule.de Dauer: 2 h
Wo: online über Zoom Teilnahmegebühr: 30 €
 

Freilauftraining - Radius & Aufmerksamkeit fördern

So bleibt dein Hund in deiner Nähe und ist immer auf Sendung

Anfänglich sind Hunde meistens nah bei uns. Sie fühlen sich in unserer Nähe wohler und sicherer.

Wenn sie älter werden, damit auch sicher und mutiger vergrößert sich der Radius im Freilauf. Schleichend erläuft sich der Hund so Meter um Meter.

Dieses Training ist für Welpenbesitzer, die sich vorbereiten möchten und bereits in den ersten Schritten entgegenwirken möchten und für Hundehalter, deren Hunde bereits einen großen Radius haben.

Denn ein kleiner Radius von 10 – 25 m erleichtert nicht nur deine Einflussnahme, es macht den Spaziergang viel entspannter für dich, andere Mitmenschen und letztendlich auch für deinen Hund.

Das lernst Du:

  • Welcher Radius ist wann sinnvoll
  • Aufmerksamkeit deines Hundes gewinnen und erhalten
  • Führung übernehmen – aber wie
  • Wann macht eine Schleppleine Sinn
  • Wie erreichst du dein Wunschradius
  • Training mit und ohne Schleppleine

 

Nachträglich erhältlich über: info@mainzer-hundeschule.de Dauer: 2 h
Wo: online über Zoom Teilnahmegebühr: 30 €

 

Immer mit der Ruhe - Entspannung & Ruhe trainieren

Für viele Hunde ist der Alltag ein Stresstest. Ob es das Familienleben ist, im Wald die Freude auf die nächste Jagd, Erwartungshaltungen bei Hundebegegnungen oder Gruppentrainings. So oder so ist es schwierig für viele Hunde runterzukommen. Eine Situation, die nicht nur für den Hund anstrengend ist, sondern auch für den Hundehalter und die Umwelt.

Gerade temperamentvolle Hunde sollten lernen mit ihren Energien zu haushalten. Es gibt Phasen, da ist ein höheres Energielevel gefragt, es gibt aber auch Phasen, da ist Ruhe und Entspannung wichtig.

In diesem Onlinetraining befassen wir uns mit dem WIE – wie dein Hund lernen kann ruhig zu warten und sich runterzufahren, aber auch wie du Ruhe ausstrahlen kannst.

Das lernst Du:

  • Wie viel Ruhe braucht ein Hund?
  • Wie kannst du deinem Hund helfen, ruhiger zu werden?
  • Welche Regeln und Absprachen sollte es geben zwischen dir und deinem Hund?
  • Ruheübungen für den Alltag für drinnen und draußen
  • Wann ist ein Schleppleine sinnvoll und wann nicht
Aufzeichnung Dauer: ca. 2 Stunden
Wo: online Teilnahmegebühr: 30 €

 

Durch Anklicken des KAUFEN-Button wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Digistore24 (Startseite: www.digistore24.com), wo Du den Bestellvorgang fortsetzt und mit der Digistore24 einen Kaufvertrag über das Produkt schließen kannst.

Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Digistore24.

Bitte beachte auch die dort zu findende Widerrufsbelehrung Deines Vertragspartners Digistore24. 

Beschäftigung für deinen Jagdhund und jagdlich motivierten Hund

sinnvolle Auslastung für deinen (Jagd)hund

Ist dein Hund draußen immer im Einsatz? Hat er immer was zu tun und ist sein Kalender dauernd voll ausgebucht?

Der Jagdhund wurde nicht gezüchtet, um faul zu sein. Ein innerer Drang bringt ihn dazu ständig sich nach Action zu suchen. Ob dein Hund jagdlich oder nicht jagdlich geführt wird ob als reiner Familienhund oder als Jagdbegleiter, ist zweitrangig. Beide Hunde sollten Im Alltag beschäftigt werden in einem Bereich, in dem sie ihre Talente und Energien reinstecken können, um dann umgekehrt auch mal nichts zu tun auf dem Spaziergang.

Wir besprechen die Wahl der Beschäftigung und die Intensität.

Beschäftigungen können verschiedene Bereiche abdecken und können je nach dem, was man braucht, gewählt werden. Die verschiedenen Formen der Beschäftigung können mehr oder weniger auslastend sein, teamfördernd, die Erziehung auf Vordermann bringen oder den Hund selbstbewusster oder führiger machen.

Dazu gibt es einige praktisch Tipps und Videos, was man so machen kann mit seinem Hund.

Das lernst Du:

  • Wann ist eine Beschäftigung auslastend?
  • Wie viel Beschäftigung braucht ein Hund?
  • Was sind gute und was sind weniger gute Beschäftigungen für einen Jagdhund
  • Ideenpool an sinnvollen Beschäftigungen und den Zielen dahinter
  • Wind, Wetter, Witterung – verstehe die Hundenase
  • Jagdliche Hundearbeit für Nichtjäger (ohne Wild)
Aufzeichnung Dauer: ca. 2 Stunden
Wo: online Teilnahmegebühr: 30 €

 

Durch Anklicken des KAUFEN-Button wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Digistore24 (Startseite: www.digistore24.com), wo Du den Bestellvorgang fortsetzt und mit der Digistore24 einen Kaufvertrag über das Produkt schließen kannst.

Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Digistore24.

Bitte beachte auch die dort zu findende Widerrufsbelehrung Deines Vertragspartners Digistore24. 

 

Jagender Hund - Jagdverhalten kontrollieren lernen

Für Menschen mit jagenden Hunden

Hunde lassen sich gerne den Kopf verdrehen: von einem Hasen, einem Reh oder nur von der Spur, die verrät, dass hier vor einiger Zeit eine Beute gelaufen ist. Sie schnüffeln aufgeregt, suchen und orten das Wild, während der Hundebesitzer alle Hände voll zu tun hat, ihn davon abzuhalten. Während der Hund einen riesen Spaß hat und auf der Suche nach dem großen Glück ist, sind die Besitzer mehr und mehr gestresst, unzufrieden und frustriert.

Einen jagdlich motivierten Hund bei sich zu halten – körperlich, wie geistig, ist eine Herausforderung. Mit den richtigen Tricks und Kniffen kann daraus aber ein längerfristiger Erfolg entstehen.

Da das Jagdverhalten im Hund fest verankert ist, können wir zwar diesen Trieb nicht abtrainieren, aber umlenken. Der Hund kann lernen, dass er nicht jagen darf und der Besitzer kann ihm dafür eine Alternative bieten.

Das lernst Du:

  • Jagdverhalten erkennen, verstehen und einschätzen lernen
  • 1. Hilfe Maßnahmen
  • Erfolgreich trainieren
  • Gemeinsam unterweg sein
Aufzeichnung Dauer: ca. 2 Stunden
Wo: online Teilnahmegebühr: 30 €

Durch Anklicken des KAUFEN-Button wirst Du weitergeleitet auf die Seiten des Unternehmens Digistore24 (Startseite: www.digistore24.com), wo Du den Bestellvorgang fortsetzt und mit der Digistore24 einen Kaufvertrag über das Produkt schließen kannst.

Es gelten die AGB und die Datenschutzbedingungen der Digistore24.

Bitte beachte auch die dort zu findende Widerrufsbelehrung Deines Vertragspartners Digistore24.